“Zen erfahren bedeutet, sich selbst zu erfahren.
Sich selbst zu erfahren heißt, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen heißt, sich selbst wahrnehmen - in allen Dingen"
Dogen Zenji
Zen in der Übung des Bogens
und des Sitzens (Zazen)
Einladung für AnfängerInnen und Geübte
"Schießen ohne treffen zu müssen. Nicht das Ergebnis an der Scheibe ist wichtig,
wichtig ist der Prozess der Erkenntnis und der Veränderung. Wer dies annehmen
kann, für den wird der Bogenweg ein innerer Weg."
KyuSei Roshi
Ich
bin
Zen-Priester
und
Lehrbeauftragter
der
Sei-Sui
Zendo
(
www.altbaeckersmuehle.de
)
und
lade
Sie
ein
zu
einer Einführung in die Zen-Meditation und zum regelmäßigen Zazen in der Tradition der Sei-Sui Zendo.
An
den
unter
dem
Stichwort
“
Termine
”
bekanntgegebenen
Abenden,
an
denen
wir
für
drei
bis
vier
Stunden
zusammenkommen,
werden
wir
Zazen
üben,
Zen-Texte
rezitieren
und
mit
einer
Teezeremonie
den
Abend
beenden.
Ich
werde
zudem
einen
kleinen
begleitenden
Vortrag
über
Meditation
und
Zen
halten
und
Einzel-
gespräche anbieten.
Zu
Beginn
des
Abends
gibt
es
die
Möglichkeit
zum
Bogenschießen.
Geschossen
wird
mit
Reiter-
und
Langbogen,
die
in
verschiedenen
Zugstärken
gestellt
werden.
Sitzkissen
oder
-matten
sind
vor
Ort,
können
aber
auch
mitgebracht werden. Dies gilt auch für eigene Bögen außer Recurve- oder Kompoundbögen.
Dunkle, ungemusterte Kleidung ist erwünscht.
Die Kosten betragen 10,- € pro Abend.
Die Abende finden in der Schubertstr.9 in Bad Oeynhausen (Nähe Herzzentrum) statt (siehe
“Wegbeschreibung”).
Wir beginnen um 18.00 Uhr. Ein Hinzukommen um 19.30 Uhr nach dem Bogenschießen ist ebenfalls möglich.
Der Abend endet gegen 22.00 Uhr.
Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Einladung an Menschen weitergeben, von denen Sie meinen, dass
sie Interesse daran haben.
Zen und Bogenschießen in Bad Oeynhausen